Was ist eine Bläserklasse
- ist eine Unterrichtsform, in der jeder Teilnehmer ein Orchesterblasinstrument systematisch erlernt und dabei von Anfang an in einer Gemeinschaft musiziert
- wird in der Regel als zweijähriges Projekt durchgeführt. Pro Woche findet eine zwei stündige Probe abends statt. Während den Schulferien wird nicht geprobt.
- ist Musizieren mit Orchesterblasinstrumente wie z.B. Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune bis hin zur Tuba
- ist eine Methode, die auf motivierende Weise jedem musikalisch und damit auch persönliche Erfolgserlebnisse vermittelt
- Für die Teilnahme an einem Kurs sind keinerlei musikalische Vorkenntnisse nötig.